Die vordere abgesteppte Ausschnittkante habe ich ja auch noch einmal geöffnet, weil mir das nicht gefallen hat. Jetzt habe ich den vorderen Besatz von innen mit ein paar Stichen von Hand an die Faltenzugaben fixiert. Nur an den Rückenteilen ist der Besatz noch schmalkantig abgesteppt, da dort ja sowieso der obere Schlitz abgesteppt werden musste.
Die Länge des Kleides habe ich noch um 10cm verlängert, da laut Schnittmuster nur knapp kniebedeckt gedacht war. Das erschiehn mir aber für diese Kleiderform einfach zu kurz.
Alles in allem ein sehr bequemes und trotzdem schickes Kleid und ich werde es mir bestimmt noch einmal in einem dunklen Grau nähen.
Wenn ich es wettermässig im Urlaub auch tragen kann, dann mache ich noch mal ein schöneres Foto für Euch.
So, jetzt muss ich mir überlegen, was ich noch von meinen geplanten Teilen nähen werde, denn mehr als noch `ne Kleinigkeit schaffe ich nicht mehr. Da muss ich erstmal drüber schlafen.
Ich finde das Kleid sehr elegant und bin gespannt wie es bei Dir getragen aussieht. Obwohl es so ganz anders wirkt als auf dem Schnittmusterumschlag.
AntwortenLöschenLG,
Katrin
Mir gefällt es auch - dein neues Kleid! Wie unterschiedlich der Stoff auf den beiden Fotos doch rauskomm! Den Verschluss finde ich toll gemacht!
AntwortenLöschenHerzlichste Grüße von Ellen
Vielen Dank, Euch beiden!
AntwortenLöschenJa, das stimmt- auf der Abb. wirkt es irgendwie etwas anders. Obwohl ich den empfohlenen Jersey verwendet habe und auch sonst am Schnitt kaum etwas verändert wurde. Nur ab Taille ein bisschen nach unten verschmälert und den hinteren Schlitz weggelassen. Sonst hätte es noch viel weniger der Abb. geglichen.
Liebe Grüsse
Sabine
Bestimmt viel schöner mit dem Verschuss. It's a lovely dress, I like the neckline (sorry, my English is better than my German writing).
AntwortenLöschenHopy you have a great holiday.